Beschreibung
Glysantin G30 ECO BMB 100 – 1 L Kühlerfrostschutz-Konzentrat
🌱 Silikatfreier OAT-Kühlerfrostschutz – flexibel mischen, effizient schützen
Der Glysantin G30 Konzentrat nutzt moderne OAT-Technologie (organische Säuren) für umfassenden Schutz gegen Frost (bis –38 °C), Überhitzung, Korrosion und Kavitation. Die pinke, ökologische Rezeptur basiert zu 100 % auf massenbilanzierten, erneuerbaren Rohstoffen – für sichere und nachhaltige Motorpflege .
✔
Produktdetails
Inhalt: 1 L Konzentrat – nach Bedarf mit destilliertem Wasser mischen
Frostschutz-Mischverhältnisse:
1:2 → –20 °C
1:1,5 → –27 °C
1:1 → –38 °C
Farbe: Pink – silikat- und aminfrei
Freigaben: VW TL 774‑D/F, Mercedes‑MB Approvals 325.3/326.3, BMW LC‑07, Audi, Porsche, MAN SNF, DAF, Ferrari, Lamborghini u.v.m.
✅
Ihre Vorteile
Individuelle Mischung: Je nach Jahreszeit und Anforderung einstellbar
Ganzjahresschutz: Für Frost, Korrosion und hohe Temperaturen
Materialverträglichkeit: Geeignet für alle Kühlsystem-Metalle und -Dichtungen
Nachhaltig & umweltfreundlich: Hergestellt aus erneuerbaren Rohstoffen
OEM-Qualität: Top-Freigaben für Pkw, Nutzfahrzeuge und E-Autos
📦
Lieferumfang
1× Glysantin G30 ECO BMB 100 Konzentrat – 1 L Flasche
⚠️
CLP-Gefahrenkennzeichnung (EG 1272/2008)
Signalwort: Achtung
Piktogramme: ❗ GHS07 • 🛢️ GHS08
Gefahrenhinweise:
H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken
H373: Kann Schäden an Organen verursachen bei längerer oder wiederholter Exposition
Sicherheitshinweise:
P260: Dämpfe nicht einatmen
P270: Nicht essen, trinken oder rauchen beim Gebrauch
P301+P312: Bei Verschlucken: Arzt oder Giftzentrum kontaktieren
P330: Mund ausspülen
P314: Bei Unwohlsein medizinischen Rat einholen
P405: Behälter gesichert aufbewahren
P501: Inhalt/Behälter umweltgerecht entsorgen
🔧
Anwendungsempfehlung
Flasche vor Gebrauch gut schütteln.
Nach gewünschtem Mischverhältnis mit destilliertem Wasser ergänzen.
In den Ausgleichsbehälter füllen und System entlüften.
Herstellerwechselintervall beachten (ca. 3–4 Jahre).
Nicht mit anderen Kühlmitteln mischen, um Konflikte im System zu vermeiden.