Beschreibung
Glysantin G48 Ready Mix – 1 L Gebrauchsfertig (Blue-Green)
❄️ Premium Hybrid-Kühlerschutz – sofort einsatzbereit, korrosionsfest
Der Glysantin G48 Ready Mix von BASF ist ein hochwertiger, vorverdünnter Kühlerfrostschutz auf HOAT-Basis (Hybrid Organic Acid Technology). Er kombiniert organische und anorganische Korrosionsinhibitoren, schützt das Kühlsystem optimal gegen Frost und Überhitzung und ist kompatibel mit modernen Elektrofahrzeugen . Die einzigartige blau-grüne Mischung entspricht dem VW G11/TL‑774‑C Standard und besitzt MB‑Approval 326.0 .
⚠️ Hinweis: Aufgrund einer EU-Neueinstufung des Inhaltsstoffs 2-Ethylhexansäure wurde die 1‑L-Flasche eingestellt. Der Vertrieb läuft aus, aktuell noch vereinzelt verfügbar .
✔
Produktdetails
Inhalt: 1 L fertig gemischter Kühlerschutz
Konzentration: 50 % Konzentrat + 50 % Wasser
Farbe: Blau-grün
Freigaben: Mercedes‑MB‑Approval 326.0, VW TL‑774‑C (G11/WV), BMW LC‑87 u.a.
Einsatzbereich: PKW, LKW, E‑Fahrzeuge
✅
Ihre Vorteile
🌡️ Sofortschtutz: Keine Verdünnung – direkt anwendbar
🛡️ Tiefenschutz: Schützt bis ca. –25 °C und gegen Überhitzung
✅ Top-Kompatibilität: Für Aluminium, Stahl, Kupfer, Kunststoffe & Dichtungen
🔄 Hybridtechnologie (HOAT): Organisch + silikatisch – ideal bei gemischten Metallen
🔧 Markenqualität: OEM-Standard für VAG & Mercedes-Systeme
📦
Lieferumfang
1× Glysantin G48 Ready Mix – 1 L
⚠️
CLP-Gefahrenstoffkennzeichnung (Verordnung EG 1272/2008)
Signalwort: Achtung
Piktogramme: ❗ GHS07 • 🛢️ GHS08
Gefahrenhinweise:
H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken
H373: Kann bei längerer oder wiederholter Exposition die Organe schädigen
Sicherheitshinweise:
P260: Staub/Dampf nicht einatmen
P270: Nicht essen, trinken oder rauchen beim Gebrauch
P301+P312: Bei Verschlucken: Vergiftungszentrum anrufen
P330: Mund mit Wasser spülen
P314: Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen
P405: Unter Verschluss aufbewahren
P501: Entsorgung gemäß örtlicher Vorschriften
🔧
Anwendungsempfehlung
Fläschchen gut schütteln.
Kühlwasser-Ausgleichsbehälter direkt auffüllen – kein Mischaufwand.
Kühlsystem entlüften oder kurz den Motor laufen lassen.
Hersteller-Intervall beachten (~3–4 Jahre).
Nicht mit anderen Kühlermitteln mischen!